Gelegen am Westhang des innerstädtischen Kiesbergs ist das Zooviertel berühmt für sein historisches Ensemble von Villen und grünen Alleen. Seit 1881 hat der Wuppertaler Zoo geöffnet, der weit über die Grenzen Wuppertals Bekanntheit erlangt hat.
Unsere Praxis blickt ebenfalls seit Ihrer Gründung in den 1960er durch Herrn Dr. Schmücker auf eine lange Tradition zurück. Seit vielen Jahrzehnten wird in der Siegfriedstraße 47 Zahnmedizin praktiziert, die nahe am Menschen war und ist.
Im August 2019 freuen wir uns Sie in frisch renovierten Räumlichkeiten am bewährten Standort in der Siegfriedstraße 47 in Wuppertaler Zooviertel begrüßen zu dürfen.
In einem hellen und freundlichen Ambiente können wir zukünftig unsere Idee einer Praxis verwirklichen, in der man sich wohlfühlen und zugleich eine gute Zahnmedizin erleben kann.
Mit modernen Methoden und Techniken wie beispielsweise unserem Dental-Laser können wir mit geringstem Aufwand und unter größter Schonung aller Gewebe Behandlungen durchführen. Somit können wir unnötig lange, aufwendige Therapien vermeiden und unsere Philosophie des Erhalts Ihrer Zähne verwirklichen.
Die Zahngesundheit unserer „kleinen“ Patientinnen und Patienten liegt uns am Herzen. Bei der Neugestaltung unserer Räumlichkeiten war uns eine helle, freundliche Atmosphäre wichtig.
Sollten Sie bei der Eingangstreppe Hilfe mit Rollatoren oder Kinderwagen brauchen, sprechen Sie uns gerne an!
Nach nunmehr über 50 Jahren Zahnmedizin im wunderschönen Zooviertel durch die Kollegen Dr. Schmücker und Dr. Senft führt Herr Dr. Bernhard Rick seit dem 01.04.2019 die Zahnarztpraxis in der Siegfriedstraße 47 weiter. Die lange Tradition und das seit Jahrzehnten andauernde Vertrauen unserer Patientinnen und Patienten verpflichtet uns auch weiterhin ein starker Partner für Ihre Zahngesundheit zu sein.
Persönliches
Geboren 1984 in Neuwied am Rhein
Seit 2018 verheiratet
Ausbildung:
1991 – 2004
Schulzeit in Rheinland Pfalz
2004 – 2011
Studium der Zahnmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2016
Promotion zum Thema „Retrospektive Untersuchung zum Langzeiterfolg endodontologischer Therapien im Staatsexamen der Zahnmedizin“ an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Berufstätigkeit
2011
Erteilung der Approbation durch die Bezirksregierung Köln
2012-2019
Assistent und angestellter Zahnarzt in Praxen im Kölner Raum und dem Bergischen Land
Seit April 2019
Selbstständig im Wuppertaler Zooviertel
Spezialisierungen
2014
Curriculum Endodontologie (Endo-Plus-Akademie, Köln)
2015-2017
Curriculum Parodontologie (Akademie Praxis und Wissenschaft)
2016-2017
Curriculum Implantologie (BDIZ/ Universität Köln)
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro)
Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ/EDI)
Akademie Praxis und Wissenschaft (APW)
Hobbies
Schwimmen, Tanzen, Musik, Lesen, Reisen
Lebensmotto
Tue zuerst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.“
(Franz von Assisi)